ACHTUNG:
Wegen CORONA fallen
versch.Veranstaltungen
aus!
Weitere Termine u. Infos:
siehe Veranstaltungen
Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu den Beziehungen zwischen
Schweden und der ehemaligen DDR.
Schweden war für die Auslandspropaganda der DDR ein bevorzugtes Land.
Über ihre Kulturarbeit gelang es der DDR, massiv Einfluss auf die schwedische
Gesellschaft und ihr Bild von Deutschland zu nehmen.
Näheres kann man z.B. den Büchern von Nils Abraham und Britta Almgren entnehmen.
Eine Rezension der Bücher gibt es hier.
Die DSV unterstützt die Initiative von Joachim Matthes zum Druck eines ins
Schwedische übersetzten Flyers über das Stasi-Gefängnis Hohenschönhausen
(s. Homepage der Stiftung unter Info: Svenska), um auf diese Weise schwedischen
Besuchern der Gedenkstätte Informationen in ihrer Muttersprache zur Verfügung zu stellen.
Näheres (Spendenkonto etc.) finden Sie im Schreiben von Herrn Matthes, der selbst
Gefangener in Hohenschönhausen war.
Frank Senftleben, 3.6.2011
Hier ein interessanter Artikel von Prof. Mats Hellspong über den langjährigen Vorsitzenden
der Vereinigung "Schweden-DDR" Stellan Arvidson.
Im Oktober 2012 wurde im NDR eine Reportage über Stasi-Spione in Skandinavien gezeigt.