Schwedischer Kulturkalender
(für Bayern, insbesondere Großraum München)
2022
- Ausstellungstipp – noch bis 19.06.2022 (Galerie im Alten Rathaus, Prien): Glanzvoll – Die Kunst der Prinzregentenzeit am Chiemsee, u.a. auch mit Gemälden des deutsch-schwedischen Malers Brynolf Wennerberg
- 14.05., 19 Uhr (Gärtnerplatztheater, München): Die Zauberflöte (W.A.Mozart) mit der schwedischen Mezzosopranistin Emma Sventelius
- 15.05., 13 Uhr (Gustav-Adolf-Kirche, M.-Ramersdorf): Musikgottesdienst mit dem Schwedischen Chor, München
- 19.05., 19 Uhr (Gärtnerplatztheater, München): Die Zauberflöte (W.A.Mozart) mit der schwedischen Mezzosopranistin Emma Sventelius
- 20.05., 19:30 Uhr (Gärtnerplatztheater, München): Tiefe Gefühle (Soprane u. Tenöre verboten), u.a. mit der schwedischen Mezzosopranistin Emma Sventelius
- 21.05., 19 Uhr (Gärtnerplatztheater, München): Die Zauberflöte (W.A.Mozart) mit der schwedischen Mezzosopranistin Emma Sventelius
- 22.05., ab 11 Uhr (City Kino, München): Verleihung des LUX-PUBLIKUMSPREISES 2022 – Finalisten, u.a. die schwedische Ko-Produktion FLEE
- 25.05., 20 Uhr (Backstage, München): Indie-Pop mit dem schwedischen Duo Friska Viljor
- 26. -29.05., 20 Uhr (Teamtheater, München) Szenen einer Ehe (Ingmar Bergman)
- 01.06., 20 Uhr (Muffathalle): Indie-Rock mit dem schwedischen Duo Johnossi
- 03.06., 18:30 Uhr (Wirtshaus am Auwaldsee, Ingolstadt): ABBA – The Tribute Dinner Show
- 06.06., 16 Uhr (Nationaltheater, München): Tristan und Isolde (R. Wagner) mit der schwedischen Sopranistin Nina Stemme
- 10.06., 19:30 Uhr (Gärtnerplatztheater, München): Die Fledermaus (J. Strauß) mit der schwedischen Mezzosopranistin Emma Sventelius
- 11.06., 16 Uhr (Nationaltheater, München): Tristan und Isolde (R. Wagner) mit der schwedischen Sopranistin Nina Stemme
- 15.06., 19:30 Uhr (Gärtnerplatztheater, München): Die Fledermaus (J. Strauß) mit der schwedischen Mezzosopranistin Emma Sventelius
- 16.06., 16 Uhr (Nationaltheater, München): Tristan und Isolde (R. Wagner) mit der schwedischen Sopranistin Nina Stemme
- 20.06., 17 Uhr (Nationaltheater, München): Tristan und Isolde (R. Wagner) mit der schwedischen Sopranistin Nina Stemme
- 26.06., 11:30 Uhr (Botanischer Garten, München): Chormatinee mit dem Schwedischen Chor, München
- 01.07., 19 Uhr (St. Paulus, München): Schwedische Sommermusik mit The Bauer Quartet
- 02.07., 19:30 Uhr (Gärtnerplatztheater, München): Hoffmanns Erzählungen (J. Offenbach) mit der schwedischen Mezzosopranistin Emma Sventelius *
- 03.07., 17 Uhr (Kirche Ebenhausen, bei Bad Kissingen): Schwedische Sommermusik mit The Bauer Quartet
- 06.07., 19:30 Uhr (Gärtnerplatztheater, München): Hoffmanns Erzählungen (J. Offenbach) mit der schwedischen Mezzosopranistin Emma Sventelius *
- 08.07., 19:30 Uhr (Gärtnerplatztheater, München): Hoffmanns Erzählungen (J. Offenbach) mit der schwedischen Mezzosopranistin Emma Sventelius *
- 09.07., 19:30 Uhr (Labyrinth St. Heinrich-Kirche, München): Sommerlieder mit dem Schwedischen Chor, München
- 16.07., 20 Uhr (Brunnenhof der Residenz, München): ABBA Summer Night
- 24. – 31.07. (Memmingen): Wallenstein 1630 in Memmingen – Bürger der Stadt spielen ihre Geschichte
- 25.07., 19:30 Uhr (Gärtnerplatztheater, München): Hoffmanns Erzählungen (J. Offenbach) mit der schwedischen Mezzosopranistin Emma Sventelius *
- 27.07., 19:30 Uhr (Gärtnerplatztheater, München): Hoffmanns Erzählungen (J. Offenbach) mit der schwedischen Mezzosopranistin Emma Sventelius *
- 28.07., 17 Uhr (Nationaltheater, München): Die Frau ohne Schatten (R. Strauss) mit der finnland-schwedischen Sopranistin Camilla Nylund und der schwedischen Sopranistin Nina Stemme
- 31.07., 17 Uhr (Nationaltheater, München): Die Frau ohne Schatten (R. Strauss) mit der finnland-schwedischen Sopranistin Camilla Nylund und der schwedischen Sopranistin Nina Stemme
- 31.07., 18 Uhr (Festspielhaus, Bayreuth): Das Rheingold (R. Wagner) mit dem schwed. Bariton John Lundgren als Wotan
- 01.08., 16 Uhr (Festspielhaus, Bayreuth): Die Walküre (R. Wagner) mit John Lundgren (Wotan) und der schwed. Sopranistin Iréne Theorin als Walküre
- 03.08., 16 Uhr (Festspielhaus, Bayreuth): Siegfried (R. Wagner) mit dem schwed. Bariton John Lundgren als Wanderer
- 04.08., 16 Uhr (Festspielhaus, Bayreuth): Lohengrin (R. Wagner) mit der finnland-schwed. Sopranistin Camilla Nylund als Elsa
- 05.08., 16 Uhr (Festspielhaus, Bayreuth): Götterdämmerung (R. Wagner) mit der schwed. Sopranistin Iréne Theorin als Walküre
- 07.08., 16 Uhr (Festspielhaus, Bayreuth): Lohengrin (R. Wagner) mit der finnland-schwed. Sopranistin Camilla Nylund als Elsa
- 10.08., 18 Uhr (Festspielhaus, Bayreuth): Das Rheingold (R. Wagner) mit dem schwed. Bariton John Lundgren als Wotan
- 11.08., 16 Uhr (Festspielhaus, Bayreuth): Die Walküre (R. Wagner) mit John Lundgren (Wotan) und der schwed. Sopranistin Iréne Theorin als Walküre
- 13.08., 16 Uhr (Festspielhaus, Bayreuth): Siegfried (R. Wagner) mit dem schwed. Bariton John Lundgren als Wanderer
- 14.08., 16 Uhr (Festspielhaus, Bayreuth): Lohengrin (R. Wagner) mit der finnland-schwed. Sopranistin Camilla Nylund als Elsa
- 15.08., 16 Uhr (Festspielhaus, Bayreuth): Götterdämmerung (R. Wagner) mit der schwed. Sopranistin Iréne Theorin als Walküre
- 19.08., 16 Uhr (Festspielhaus, Bayreuth): Lohengrin (R. Wagner) mit der finnland-schwed. Sopranistin Camilla Nylund als Elsa
- 22.08., 16 Uhr (Festspielhaus, Bayreuth): Lohengrin (R. Wagner) mit der finnland-schwed. Sopranistin Camilla Nylund als Elsa
- 25.08, 18 Uhr (Festspielhaus, Bayreuth): Das Rheingold (R. Wagner) mit dem schwed. Bariton John Lundgren als Wotan
- 26.08., 16 Uhr (Festspielhaus, Bayreuth): Die Walküre (R. Wagner) mit John Lundgren (Wotan) und der schwed. Sopranistin Iréne Theorin als Walküre
- 28.08., 16 Uhr (Festspielhaus, Bayreuth): Siegfried (R. Wagner) mit dem schwed. Bariton John Lundgren als Wanderer
- 30.08., 16 Uhr (Festspielhaus, Bayreuth): Götterdämmerung (R. Wagner) mit der schwed. Sopranistin Iréne Theorin als Walküre
- 15.09., 20 Uhr (Feierwerk, München): Movits
- 16.09., 18:30 Uhr (Le Méridien Grand Hotel, Nürnberg): ABBA – The Tribute Dinner Show
- 17.09., 18:30 Uhr (Le Méridien Grand Hotel, Nürnberg): ABBA – The Tribute Dinner Show
- 24.09., 18:30 Uhr (Gasthaus zum Grünen Baum, Dormitz): ABBA – The Tribute Dinner Show
- 21.10., 18:30 Uhr (Schlosshotel, Reichenschwand): ABBA – The Tribute Dinner Show
- 01.10., 20 Uhr (Löwensaal, Nürnberg): Royal Republik
- 21.10., 19 Uhr (Steigenberger Hotel, Bad Wörishofen): ABBA Dinner – The Tribute Dinnershow
- 23.10., 19 Uhr (Steigenberger Hotel, Bad Wörishofen): ABBA Dinner – The Tribute Dinnershow
- 27.10., 20 Uhr (Olympiahalle, München): Swedish House Mafia
- 29.10., 19 Uhr (Schloss Thurnau, Thurnau): ABBA Dinner – The Tribute Dinnershow
- 11.11., 19 Uhr (LUX Junge Kirche, Nürnberg): ABBA Dinner – The Tribute Dinnershow
- 12.11., 19 Uhr (Hotel Burg, Abenberg): ABBA Dinner – The Tribute Dinnershow
- 13.11., 18 Uhr (Marriott Hotel, München): ABBA Dinner – The Tribute Dinnershow
- 04.12., 16 Uhr (Isarphilharmonie, München): Konzert mit dem schwedischen Geiger Daniel Lozakovich
- 10.12., 18:30 Uhr (Hotel Vier Jahreszeiten, Starnberg): ABBA – The Tribute Dinner Show
2023
- 07.01., 19 Uhr (Kurhaus, Bad Tölz) ABBA on Stage
- 07.01., 20 Uhr (Zenith, München): Royal Rebublik
- 19.04., 20 Uhr (ARENA, Nürnberg): Abbamania – The Show
- 23.04., 20 Uhr (Olympiahalle, München): Abbamania – The Show
( * = ob Erst- oder Zweitbesetzung singt, war zum Zeitpunkt des Eintrags noch unklar )
Alle Angaben ohne Gewähr! Weitere Auskünfte erhalten Sie bei den Veranstaltern oder entnehmen Sie bitte der Tagespresse!